Beschreibung
Größe | Luff | Boom | Ezzy Mast Base/Top | UVP | Preis |
---|---|---|---|---|---|
3.8 | 367 – 371 | 133 – 143 | 340/370 | 839 € | auf Anfrage |
4.1 | 377 – 381 | 141 – 151 | 370/370 | 857 € | |
4.5 | 388 – 392 | 148 – 159 | 370/400 | 872 € | |
4.7 | 394 – 398 | 152 – 163 | 370/400 | 885 € | |
5.0 | 400 – 404 | 156 – 167 | 370/400 | 897 € | |
5.3 | 413 – 417 | 162 – 172 | 400/400 | 910 € |
Wir brauchen ein Segel, das sich beim Wellenreiten mühelos manövrieren lässt, aber dennoch stabil und kraftvoll auf einer geraden Linie liegt. Wir brauchen ein Segel, das einer bombensicheren Welle standhält, wenn sie auf unserem Kopf bricht. Wir brauchen ein Segel, auf das wir uns verlassen können, dass es nicht reißt, vor allem, wenn die Bedingungen kritisch sind. Wir brauchen ein Segel, das zu 100 % für die Welle gebaut ist, ohne Kompromisse bei der Leistung oder Haltbarkeit. Dies ist das Segel, das wir für einfache Backloops, 360er in der Welle und doppelte Vorwärtsbewegungen wählen.
Bei der Performance geht es nicht nur um einfache Tricks, deshalb beschleunigt das Taka früh und hat einen enormen Low-End-Windbereich. Viele Wavesessions erfordern ein Segel, das sich an abflauenden Wind anpassen kann – wir alle wissen, dass die besten Wavesessions diejenigen sind, bei denen der Wind abflaut und alle anderen schon reingekommen sind.