Beschreibung
Color Coding System
Wave: Platziere deine Base und deine Fußschlaufen an den weißen Punkten
FreeWave: Platziere deine Base und deine Fußschlaufen an den hellblauen Punkten
Freeride: Platziere deine Base und deine Fußschlaufen an den dunkelblauen Punkten
Speed, Grip & Kontrolle
Um die Wave Performance des Kode ein weiteres Mal zu verbessern, wurde das Board mit einer schnellen Rockerline, dünnen Rails und einem Thruster Fin Setup ausgestattet. Mit dem kompakten Fahrgefühl ist der Kode optimal für den Einstieg in die Welle geeignet und auch bei Profis in onshore Bedingungen sehr beliebt.
Mit der Single-Fin Option und den neuen Größen bis 135l wird das Board zum „Freerider“, doch auch hier bleibt mit dem Thruster Setup eine sehr manöverorienterter Shape bestehen.
Fin – Setup
Alle Kodes sind serienmäßig mit einer Drake FreeWave Single Fin für Flachwasser und einem Thruster Fin Set für die Welle ausgestattet.
Für die Seitenfinnen wurden zwei ultraleichte Starbox Syteme verbaut, bei 85, 95, 105 und 115 kommt die Mittelfinne als US-Box während die 125 und 135l Modelle eine Powerbox verbaut haben. Deine eventuell bestehende Freeride Finne kannst du hier also auch ohne Probleme nutzen.
Volumen | Länge | Breite | Bauweise | UVP | Preis |
---|---|---|---|---|---|
85 | 227 | 60 | Carbon Reflex / Wood Sandwich | 2539 € / 2259 € | auf Anfrage |
95 | 229 | 62 | Carbon Reflex / Wood Sandwich | 2539 € / 2259 € | |
105 | 229 | 66 | Carbon Reflex / Wood Sandwich | 2539 € / 2259 € | |
115 | 225 | 66.5 | Carbon Reflex / Wood Sandwich | 2539 € / 2259 € | |
125 | 227 | 69.5 | Carbon Reflex / Wood Sandwich | 2639 € / 2349 € | |
135 | 230 | 71.5 | Carbon Reflex / Wood Sandwich | 2639 € / 2349 € |